Mely Joseph

* 06. März 1886 † 14. September 1920

Mely (Melanie Jeanette) Joseph, Malerin (6.3.1886 Pforzheim – 14.1.1920 Berlin) 

Herkunft und Ausbildung
Mely (Melanie Jeanette) Joseph ist am 6. März 1886 in Pforzheim geboren. Ein anonymer Biograf schrieb sechs Jahre nach ihrem Tod über ihre frühen Jahre: „Ihre Kindheit war behütet, sonnig, sorgenlos. Das Elternhaus brachte geistige, religiöse und soziale Einstellung.“ Sie wohnte mit ihren Eltern Isaak Joseph (1851-1916) und Clothilde Joseph geb. May (1862 -1902) sowie dem Bruder Rudolph (1893-1963) in der Östlichen Karl-Friedrichstr. 37. Der Vater hatte ein Bankgeschäft in der Östlichen Karl-Friedrichstr. 28.
Nach dem Tod der Mutter zog die Familie 1903 nach Wiesbaden und Mely Joseph erhielt dort Unterricht bei der Blumenmalerin Eva Hoyer, mit der sie auch nach Italien reiste. Dann nahm sie Unterricht bei Völcker in Wiesbaden, am Städel'schen Institut in Frankfurt, an der Kunstgewerbeschule in Mainz, bei Grimm in Karlsruhe und bei Debschitz in München, dazwischen lag eine Reise nach Paris. Waren Völcker und Grimm Landschaftsmaler, lernte sie bei Debschitz, der dem Werkbund nahestand, die „Kunst im Handwerk“ kennen. 

Zweifache Neuorientierung
Die Reise 1913 über Italien nach Palästina „erfüllte ihre Jugendsehnsucht nach dem Lande und gab ihr den bestimmten Vorsatz, ihr Leben dort aufzubauen - im Rahmen ihres Könnens dort mitzuhelfen“. Diese Reise erweckte eine dauernde Bindung an „das Land ihrer Väter“, sie wurde spätestens jetzt Zionistin.Die Rückreise nach Europa führte sie in die Wiener Werkstätte, die 1907 zum Gründungskomitee des Werkbundes gehört und seit 1912 auch eine Modeabteilung hatte, und zur verstärkten Hinwendung zu kunstgewerblichem Arbeiten. 1914 arbeitete sie bei dem Architekten Mangold in Darmstadt, der 1909 an der Wiener Werkstätte war und u.a. Synagogen entwarf, an Tapeten und schuf Teppiche. Dieses “strengste Einarbeiten auf dem ihr neuen Gebiet des Kunsthandwerks sollte ihr dazu verhelfen“, in Palästina mit aufbauen zu können. 1914 war sie mit Bildstickereien an der Darmstädter Künstlerkolonie-Ausstellung beteiligt. 

Mode für “nicht so sehr Vermögende“
Ihre Beschäftigung mit dem Kunst-Handwerk wird deutlich in einem bisher nicht beachteten Aufsatz über Frauenmode. In dem Artikel „Deutsche Mode“ in der Zeitschrift „Deutsche Kunst und Dekoration“ schrieb sie 1915 über einige Punkte, auf „die vielleicht eine neue deutsche Mode für den geschmacklich, gebildeten Mittelstand aufbauen könnte“. Sie diskutiert über eine Mode für Frauen in vielen Großstädten in Deutschland im Gegensatz zur häufig wechselnden Mode in der französischen Zentrale Paris. Sie fordert Mode ohne “Hasten und Drängen“, dann könne auch „die nicht so sehr Vermögende im Stande sein, sich die passende Kleidung anzuschaffen“, in Anlehnung an ihren späteren Lehrer Adolf Hölzel eine Mode für alle, Massenware aus den Konfektionshäusern. Sie schlägt „einfache Zweckformen“ vor, schlicht und aus gutem Material „ohne all die unnützen Fältchen und Kräuschen“, ohne „wertlosen Flitter und Perlenbehänge“. Ihre Prinzipien lauten „Solidität, Zweckmäßigkeit und Harmonie“, ausgehend von den Stoffen, ihrer Wirkung und den Farben. Ihr Frauenbild war das der selbstbewussten Frau, die sich „in der Wirtschaft betätigt“, Sport treibt, Vorträge besucht, Besorgungen macht, Besuche empfängt und viel reist, den Emanzipationsschub - „wenn der Krieg vorüber sein wird“ - antizipierend. 

„Kunst für alle“
Eben dieser Krieg  verunmöglichte die Ausführung ihrer Pläne, ihr Leben in Palästina aufzubauen, sie musste in Wiesbaden bleiben. Der Studienaufenthalt 1917 bei Hölzel in Stuttgart, der schon 1904 eine “Kunst für alle“ gefordert hatte und einer der Wegbereiter des Bauhauses war, vertiefte ihr Streben nach Sachlichkeit und Funktionalität.Ende 1917 war sie beteiligt an einer Ausstellung im Kunstsalon Ludwig Schames in Frankfurt, einer „der wichtigsten Galerien Frankfurts, ja ganz Deutschlands“.
Beteiligt waren u.a. auch Emil Nolde und Josef Eberz, der ebenfalls Schüler von Hoelzel war. Hier kamen beide Bestrebungen Mely Josephs zusammen, die Hinwendung zur „Kunst für alle“ und zum Jüdisch-Sein, denn ihr Förderer Ludwig Schames war praktizierender Jude.
1929 setzte ihr Bruder Rudolf als Architekt der Synagoge in Dieburg ähnliche Bestrebungen in die Praxis um: „Formal habe ich versucht, zeitlos und dennoch modern zu bauen. Jedes Ornament ist dem Wechsel der Zeiten unterworfen, darum ließ ich's weg. Ein Bau hängt  in seiner Wirkung niemals vom Zierrat, sondern von anständigen Proportionen ab“. Der Bruder floh 1933 nach Frankreich, 1936 weiter in die USA, er starb 1963 in New York. 

Der Abbruch einer Reise
1918 unternahm Mely Joseph eine Reise nach Finnland, nach einer anderen Quelle nach Livland; da im Werkverzeichnis der Ausstellung 1920 das Stichwort “Finnland“ zweimal vorkommt, ist dieses Reiseziel wahrscheinlich. Sie brach die Reise ab, weil sie “nicht prassen konnte, während die ihren hungern“. Es ist unbekannt, wen der anonyme Autor zitiert, es liegt nahe, dass mit “ihren“ Mely Josephs  jüdische Glaubensgeschwister in Finnland gemeint sind, die bis 1918 ohne Bürgerrechte unter zahlreichen Verboten litten, im Land nicht heiraten und nicht alle Berufe ergreifen durften, zudem war ihre Niederlassung auf drei Städte begrenzt; im September 1918 kam es aufgrund einer kriegsbedingten Lebensmittelknappheit zur massenhaften Ausweisung von “Ausländern“, d.h. von jüdischen Russen.

Nach ihrer Rückkehr zog Mely Joseph nach Berlin, wo sie sich in den Revolutionsjahren mit Miniaturen, Teppichentwürfen und Illustrationen beschäftigte, u.a. zu Gottfried Kellers „Sieben Legenden“.Warum sie am 14. Januar 1920 ihrem Leben selbst ein Ende setzte, ist unbekannt.
Am Fuße des Grabsteins für ihre Eltern auf dem jüdischen Friedhof in Pforzheim innerhalb des Hauptfriedhofs liegt eine Steinplatte mit der Aufschrift „Mely Joseph - 6. März 1886 - 14. Januar 1920“. Nach Mitteilung der Friedhofsverwaltung wurde hier am 6.7.1926 die Urne von Mely Joseph beigesetzt. Wer die Platte errichtet bzw. veranlasst hat, ist nicht bekannt. 

Werke
Im Vorwort zur Gedächtnisausstellung 1920 sind 57 Werke aufgelistet, Hoffmann/Hübner sprechen 1992 von nur zwei Arbeiten, die nachweisbar seien: „Fellachinnen in Jerusalem“ (Lithografie, Museum Wiesbaden) und “Rheinlandschaft“ (Ölbild, Stadt Pforzheim).Inzwischen sind neun weitere Werke aufgefunden, die im Verzeichnis der Gedächtnisausstellung nicht aufgeführt sind:
- Die Lithografie auf dem Deckblatt zur Ausstellung 1920 trägt in hebräischen Buchstaben die Unterschrift „Garten Eden“. In und bei einem symbolisierten Baum sitzen rechts und links spiegelbildlich angeordnet verschiedene Tiere, in diesem Paradies gibt es jedoch keine Menschen.
- Die Zeitschrift Menorah veröffentlichte im September 1926 drei kleine Bilder: „Alte Frau“ und zwei kunstgewerbliche Entwürfe: Die „alte Frau“ sitzt auf einem Stuhl, neben sich einen Korb, Unterkörper und Beine sind von einer Decke eingehüllt, auf ihr hat sie die Hände übereinandergelegt; ein Entwurf zeigt zwei auf den Köpfen Lasten tragende arabische Frauen, auf dem anderen reiten zwei Figuren an einem Ochsengespann vorbei am Rand eines orientalischen Dorfes, vor dessen Häuser Frauen Hausarbeiten verrichten.
- Eine frühe, jedoch undatierte Lithografie mit dem Titel „Hirte“ befindet sich in Privatbesitz. - Das undatierte Bild „Auf der Straße“ ist nur in dem Sammelband „Die Frau als Künstlerin“ von 1928 enthalten: Ein Paar läuft mit gesenkten Köpfen auf die kahle Straße starrend, der Mann mit Mütze und Schnurrbart trägt ein kleines Kind auf den Armen, neben der bleichen Frau geht ein weiteres Kind, das ebenfalls den Kopf gesenkt hält.
- Die Standorte der drei kleinformatigen Ölbilder „Pflanzen setzende Frau“, „Pflanzen setzende Frau mit Nimbus“ und „Stillende junge Frau“ sind unbekannt. 

Themen:
Die im Werkverzeichnis 1920 aufgeführten Arbeiten sind - abgesehen von der erwähnten Lithografie und dem Ölbild „Rheinlandschaft“ - nicht aufzufinden. Nur die Bezeichnungen erlauben einen Überblick nach Techniken und Themen: Ohne Berücksichtigung der 15 Lithografien, die unter „Plastiken“ eingeordnet sind, ist das beherrschende Thema der Stickereien und Plastiken die „Madonna“ bzw. die „Mutter mit  Kind“, das in den weiteren Werken ebenfalls zweimal vorkommt. Weit mehr als die Hälfte der bekannten Werke zeigen Frauen, teils in religiösen Zusammenhängen, teils in ihrer sozialen Lage als schwer Arbeitende, in Armut und im Alter. Abgesehen von „Kompositionen“ und Landschaftsbildern stehen Motive aller drei monotheistischen Religionen im Vordergrund: Christliche Motive sind Jesu Geburt, Marta, Verkündigung, Kreuzigung und die Heiligen der „Sieben Legenden“ Gottfried Kellers, jüdische Themen sind Hagar, Rosch haschono und Juden auf dem Weg zur Klagemauer, moslemische Themen beinhalten Hagar, die Stamm-Mutter der Ismaeliten, also der Moslems, und das Nebimusa-Fest, die wichtigste Pilgerreise der Moslems in Palästina seit dem 13. Jahrhundert zur Ehre des Propheten Abraham.

Vita

  • 1886
  • Am 6. März 1886 wird Mely (Melanie Jeanette) Joseph in Pforzheim geboren.
    Der Vater Isaak Joseph (1851-1916) betrieb ein Bankgeschäft in der Östlichen Karl-Friedrichstr. 28. Ihre Mutter war  Clothilde Joseph geb. May (1862 -1902). Gemeinsam mit dem jüngeren Bruder Rudolph (1893-1963) bewohnte die Familie in der Östlichen Karl-Friedrichstr. 37.
    Bereits als Schülerin zeigte Mely eine Begabung für die Kunst.

  • 1903
  • Nach dem Tod der Mutter Umzug der Familie nach Wiesbaden.
    Erster künstlerischer Unterricht bei der Blumenmalerin Eva Hoyer, mit ihr zusammen reist sie auch nach Italien.
    Anschließend Studium zunächst bei dem Landschaftsmaler Hans Völker, in Wiesbaden; am Städelschen Institut in Frankfurt am Main; an der Mainzer Kunstgewerbeschule, in Karlsruhe bei Artur Grimm, ebenfalls einem Landschaftsmaler und in München an der privaten Kunstschule von Wilhelm von Debschitz, dem sog. „Lehr- und Versuchsatelier für angewandte und freie Kunst“.
    In diese Zeit fällt auch eine Reise nach Paris.

  • 1913
  • Reise über Italien nach Palästina. Spätestens jetzt wurde Mely Joseph Zionistin. Ein Aufenthalt in Wien auf der Rückreise und die Begegnung mit der Wiener Werkstätte regte sie an sich dem Kunsthandwerk zuzuwenden.

  • 1914
  • Mely Joseph arbeitete nach ihrer Rückkehr in Darmstadt bei dem Architekten Emanuel J. Mangold.
    Im selben Jahr beteiligte sie sich mit einem Teppich in Applikationstechnik an der Darmstätter-Künstlerkolonie Ausstellung.
    Es folgte ein längerer Aufenthalt in Wiesbaden.

  • 1915
  • In der Zeitschrift „Deutsche Kunst und Dekoration“ schrieb sie einen Artikel mit dem Titel „Deutsche Mode“.

  • 1917
  • Studienaufenthalt bei Adolf Hoelzel in Stuttgart.
    Beteiligung an einer Ausstellung im Kunstsalon Ludwig Schames in Frankfurt, einer „der wichtigsten Galerien Frankfurts, ja ganz Deutschlands“, zusammen mit Emil Nolde und Josef Eberz u.a.
    Übersiedelung nach Berlin, Mely Joseph beschäftigte sich in dieser Zeit mit Illustrationenu.a. zu Gottfried Kellers "Sieben Legenden" und mit Teppichentwürfen.

  • 1918
  • Reise nach Finnland, die Künstlerin ist betroffen von der Situation ihrer jüdischen Glaubensbrüder, die weitgehend ohne Bürgerrechte unter zahlreichen Verboten und Einschränkungen zu leiden hatten.

  • 1920
  • Am 14. Januar beging Mely Joseph aus ungeklärten Gründen Selbstmord.

Literatur

  • www.alemannia-judaica.de/dieburg_synagoge

  • Anonym, Mely Joseph, in: Menora, April 1926, S.220

  • Anonym, Vorwort zur Gedächtnisausstellung von Mely Joseph, Wiesbaden, Hrsg. Nassauischer Kunstverein Wiesbaden, 1920

  • Bieber, Sylvia (Hrsg.), Frauen im Aufbruch? Künstlerinnen im deutschen Südwesten, Karlsruhe, 1995

  • Gerhard Brändle. Pforzheim 2012

  • Hildebrandt, Hans, Die Frau als Künstlerin, Berlin,1928

  • Hoffmann, Karl-Ludwig, Hübner, Alfred, In und aus Pforzheim 1, 63 KünstlerInnen, Pforzheim, 1992, S. 91

  • Joseph, Mely, Eine „deutsche Mode“, in: Deutsche Kunst und Dekoration: Illustrierte Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst und künstlerisches Frauen-Arbeiten, Nr. 35, Jahrgang 1914-1915 , S. 99-101

  • Vollmer, Hans (HRSG), Allgemeines Lexikon der Bildenden Künste, Bd. 19, Leipzig, 1926

« zurück zur Übersicht

Ausgewählte Arbeiten

ArtAndMemory

Schnell Kontaktformular

Newsletter

Immer aktuell informiert! Nutzen Sie die Vorteile unseres kostenlosen Newsletters.

Nach oben